Navigation

Programmübersicht

aktualisiert am 19.12.2024

V = Vortragsreihen
P = Posterpräsentationen

Mittwoch, 12. März 2025

UhrzeitProgrammpunkt
11.30Anmeldung und Ausstellung
12.30Eröffnung und Grußworte

Plenarvortrag
Planetary Health Food unter Realitätsschock: Der Kampf der Ernährungsimperative gegen Gleichgültigkeit und noch schlimmere Feinde
13.45Kaffeepause und Ausstellung
14.15Vortragsreihen V1 bis V5
V1 Public Health Nutrition 1
V2 Lebensmittelwissenschaft
V3 Ernährungsberatung und Ernährungsbildung
V4 Ernährungsmedizin 1
V5 Physiologie und Biochemie der Ernährung 1
15.45Kaffeepause und Ausstellung
16.15Posterpräsentationen P1 bis P4 und 6. Science Slam
P1 Ernährungsberatung
P2 Physiologie und Biochemie der Ernährung 1
P3 Public Health Nutrition 1
P4 Lebensmittelwissenschaft 1
6. Science Slam der DGE-Fachgruppe Early Career Scientists
17.15Symposien der DGE-Fachgruppen
FG Epidemiologie Biomarker für Umweltkontaminanten in der Ernährung
FG Gemeinschaftsverpflegung Macht Krankenhausessen krank? Krankenhausverpflegung im Spannungsfeld von Anspruch und Realität
FG Ernährungsbildung Ernährungsbildung in der transformativen Gesellschaft
FG Physiologie und Biochemie der Ernährung Sinneswahrnehmung und Nährstoffaufnahme
18.45Treffen der DGE-Fachgruppen
Fachgruppe Epidemiologie
Fachgruppe Gemeinschaftsverpflegung
Fachgruppe Ernährungsbildung
Fachgruppe Physiologie und Biochemie der Ernährung

bis 19.15 Uhr

Donnerstag, 13. März 2025

UhrzeitProgrammpunkt
9.00Posterpräsentationen P5 bis P8
P5 Gemeinschaftsverpflegung
P6 Physiologie und Biochemie der Ernährung 2
P7 Ernährungsverhaltensforschung 1
P8 Ernährungsmedizin/ Epidemiologie
10.00Kaffeepause und Ausstellung
10.30Plenarvortrag
Control of hunger by intrinsic signals and environmental cues

Verleihung des Hans-Adolf-Krebs-Preises 2025
11.45Posterpräsentationen P9 bis P12
P9 Ernährungsbildung
P10 Physiologie und Biochemie der Ernährung 3
P11 Public Health Nutrition 2 / Ernährungsverhaltensforschung 2
P12 Lebensmittelwissenschaft 2
12.45Mittagspause und Ausstellung
14.00Vortragsreihen V6 bis V9, Symposium der DGE-Fachgruppe
V6 Public Health Nutrition 2
V7 Epidemiologie 1
V8 Ernährungsverhaltensforschung 1
V9 Gemeinschaftsverpflegung
FG Lebensmittelwissenschaft Neuartige Lebensmittel - rechtliche Grundlagen & Beispiele
15.30Kaffeepause und Ausstellung
16.00Symposien der DGE-Fachgruppen
FG Public Health Nutrition Proteine auf dem Teller - welche werden wir zukünftig essen?
FG  Ernährungsmedizin Appetitregulation
FG Ernährungsverhaltensforschung Von Konsumtypen bis Gemeinschaftsessen: Psychologische und soziale Perspektiven auf Lebensmittelwahl und -nutzung
17.30Treffen der DGE-Fachgruppen
Fachgruppe Ernährungsberatung
Fachgruppe Ernährungsmedizin
Fachgruppe Ernährungsverhaltensforschung
Fachgruppe Lebensmittelwissenschaft
Fachgruppe Public Health Nutrition
18.00Get-together mit Verleihung der Posterpreise

Freitag, 14. März 2025

UhrzeitProgrammpunkt
9.00Symposien
40 Jahre DONALD Studie
Nahrungsergänzungsmittel versus Food First Approach im Sport
Der Bürgerrat Ernährung – Ein neues Beteiligungsverfahren in der Ernährungspolitik?
Ernährung Erwachsener in Bayern – Ergebnisse der dritten Bayerischen Verzehrsstudie (BVS III)
Kinderernährung entlang der Lebensachse
10.30Kaffeepause und Ausstellung
11.00Vortragsreihe V10 bis V14
V10 Public Health Nutrition 3
V11 Ernährungsverhaltensforschung 2
V12 Epidemiologie 2
V13 Ernährungsmedizin 2
V14 Physiologie u. Biochemie der Ernährung 2
12.30Kaffeepause und Ausstellung
13.00Diskussionsrunde
Was bestimmt unsere Lebensmittelauswahl?

Resümee/Verabschiedung und Einladung zum DGE-Kongress 2026

bis 14.00 Uhr