Teilnahmebedingungen
Registrierung
Alle Teilnehmenden der Veranstaltung müssen sich für eine verbindliche Teilnahme am 60. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) online registrieren. Der Anmeldevorgang ist jeweils für eine Person möglich, jede weitere Person muss sich über einen neuen Registrierungsprozess anmelden. Gruppenanmeldungen gelten nur für Schüler- oder Studierendengruppen ab 10 Personen bis maximal 30 Personen. Dazu wählen Sie das „Gruppenticket“ und tragen die einzelnen Gruppenteilnehmenden ein. Anmeldungen von Gruppen sind bis zum 1. März 2023 möglich. Anschließend eingehende Gruppenanfragen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Nach Abschluss der Registrierung erhält die teilnehmende Person eine Bestätigungs-E-Mail. Die Anmeldung zur Teilnahme ist verbindlich. Die Bestätigungs-E-Mail ist keine Bescheinigung für die rechtmäßige Teilnahme am Kongress. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Eingang des gesamten Teilnahmebetrages. Die Rechnung erhält die teilnehmende Person ebenfalls per E-Mail. Mit Zahlung des Rechnungsbetrages ist die Teilnahme an der Veranstaltung automatisch bestätigt. Eine Teilnahmebescheinigung zum Kongress wird nach der Veranstaltung per Mail verschickt.
Anmeldeschluss ist der 8. März 2023, 23:59 Uhr. Ab diesem Datum ist die Voranmeldung abgeschlossen. Eine Registrierung vor Ort ist am DGE-Tagungsbüro zu Tageskassenpreisen möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind. Weitere Informationen dazu unter dem Punkt Gebühren, Umfang der Leistungen. Für den Kongress können maximal 600 Personen zugelassen werden.
Jede teilnehmende Person erhält am Veranstaltungsort die Teilnahmeunterlagen (bestehend aus Namensschild, ggf. Ticket Abendveranstaltung für den 16. März 2023). Über das Namensschild erhält die teilnehmende Person Zugang zu den Vorträgen im Hörsaalzentrum und zur Ausstellung in der CAMPO Mensa sowie zum Get-together am 15.03.2023 in der Mensa, daher sollte dieses immer sichtbar am Körper getragen werden. Es ist ausschließlich für die registrierte Person gültig, eine Übertragung auf eine andere Person ist nicht zulässig.
Für die Teilnahme an den DGE-Fachgruppensitzungen bitten wir DGE-Mitglieder, ihren Mitgliedsausweis bereit zu halten. Eine Teilnahme ist auch ohne Registrierung zum Kongress möglich. Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Abwicklung der Teilnahmeregistrierung erfolgt über die
CongressCheck GmbH
Bultstr. 7-9
30159 Hannover
Tel.: (0049)-(0)511-898813-17
Fax: (0049)-(0)511-898813-11
www.congresscheck.de
Bei Fragen zur Anmeldung kontaktieren Sie Frau Sandra Franke unter Tel.:+49 (0)511-898813-17 oder franke(at)congresscheck.de.
Gebühren, Umfang der Leistungen
Die Gebühren für die Kongressteilnahme werden im Namen und auf Rechnung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) erhoben. Die Gebühren sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG. Die Steuernummer der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. lautet: DE1142348441
Die Teilnahmegebühren sind unter www.dge-kongress.de/de/preise-informationen/ aufgeführt.
Ermäßigte Preise können nur in Anspruch genommen werden, wenn ein entsprechender Nachweis bei der CongressCheck GmbH vorliegt. Dieser kann bei der Buchung im Registrierungssystem hochgeladen werden.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an allen Veranstaltungstagen inkl. Get-together am 15. März 2023, Teilnahmeunterlagen (bestehend aus Teilnahmebescheinigung, Tagungsunterlagen und ggf. Ticket Abendveranstaltung für den 16. März 2023), Pausenverpflegung (Kaffeepausen) sowie den Zugang zum geschlossenen Benutzerbereich unter www.dge-kongress.de bis zum 31. März 2023.
In diesem Bereich finden Sie Informationen zu den Posterpräsentationen sowie Teilnahmeunterlagen (u. a. Abstractband). Die Zugangsdaten werden Ihnen einige Tage vor dem Kongress per Mail zugesendet.
Sofern Sie an der Abendveranstaltung am 16. März 2023 teilnehmen möchten, überweisen Sie den Betrag von 48,00 € inkl. MwSt. pro Person bitte als Gesamtbetrag mit der Teilnahmegebühr. Weitere Informationen finden Sie unter "Teilnahme an den Abendveranstaltungen".
Zahlungen per Banküberweisung müssen bis spätestens 12. März 2023 erfolgen. Überweisungen bitte unter Angabe der Rechnungsnummer auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: CongressCheck GmbH
Kontonummer : 0623227200
Bank: Hannoversche Volksbank
Bankleitzahl : 25190001
SWIFT-Code (BIC): VOHA DE 2 H
IBAN-Code: DE60251900010623227200
Bei Registrierung an der Tageskasse, sofern noch Plätze frei sind, entfällt auf den Ticketpreis noch 10,00 € Tageskassengebühr. Tageskarten sind nur im Tagungsbüro erhältlich. Die Kosten betragen 50 % der Teilnahmegebühren zzgl. 10 Euro Tageskassengebühr. Ausgenommen von dieser Regelung sind die Referierenden der Vortrags- und Postersessions. Sie zahlen einen Festpreis von 70,00 EUR.
Teilnahme an den Abendveranstaltungen
Get-together am 15. März 2023 in der CAMPO-Mensa
Die Teilnahme am Get-together am 15.3.2023 ist in den Teilnahmegebühren inkludiert. Bei der Registrierung bitte trotzdem angeben, ob eine Teilnahme beabsichtigt ist, um das Catering besser planen zu können. Das Get-together findet in der CAMPO Mensa statt. Der Zutritt ist nur mit Namensschild möglich.
Schifffahrt auf dem Rhein mit der Poseidon am 16. März 2023
Karten für die Abendveranstaltung am 16. März 2023 können optional mit der Registrierung erworben werden. Die Kosten betragen 48,00 EUR inkl. MwSt. pro Person (3-stündige Schifffahrt und Buffet inkl. Mineralwasser). Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Die Registrierung muss bis zum 01. März 2023 erfolgt sein, an der Tageskasse ist keine Anmeldung zur Abendveranstaltung mehr möglich. Die Eintrittskarte wird mit den Teilnahmeunterlagen im Tagungsbüro ausgegeben.
Bitte beachten Sie, dass das Schiff pünktlich um 19.00 Uhr ablegt. Sollten Sie nicht rechtzeitig am Anleger (Moses-Hess-Ufer, Brücke 13, Bonn) erscheinen, haben Sie keinen Anspruch auf Rückerstattung der Ticketkosten.
Ansonsten gelten die weiter unten aufgeführten Stornierungsbedingungen.
Unterkunft
Die Kosten für Anreise, Übernachtung oder sonstige Kosten trägt die teilnehmende Person selbst. Für die Übernachtung wird empfohlen, möglichst frühzeitig zu buchen.
Stornierung und Änderungen
Die Registrierung zum Kongress ist verbindlich. Bei schriftlicher Stornierung der Teilnahme bis zum 1. März 2023 werden 100 % der Ticketkosten (Kongress und Abendveranstaltung am 16. März 2023) zurückerstattet. Bei Stornierung nach dem 1. März 2023 oder Nichterscheinen des Teilnehmenden zur Veranstaltung ist die volle Gebühr zu zahlen (Kongress und Abendveranstaltung am 16. März 2023).
Im Allgemeinen kann bei Rücktritt einer teilnehmenden Person eine Ersatzperson benannt werden.
Eine Namensänderung ist der CongressCheck GmbH in jedem Fall schriftlich an franke(at)congresscheck.de, Ansprechpartnerin: Sandra Franke, Tel.: 0511-898813-17 mitzuteilen.
Bildaufzeichnung
Während der Veranstaltung werden Bildaufnahmen und Videoaufzeichnungen gemacht. Diese werden zu folgenden Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit der DGE als berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erhoben und veröffentlicht. Zu Einzelheiten verweisen wir auf die Datenschutzerklärung auf der Webseite www.dge-kongress.de.
Erreichbarkeit
Der Veranstalter gewährleistet keine durchgehende Erreichbarkeit der Kongresswebseite. Aufgrund technischer Probleme sind Einschränkungen des Zugangs möglich. Für mangelhafte technische Leistungen Dritter trägt der Veranstalter keine Verantwortung, es sei denn, der Veranstalter hat diese Mängel zu vertreten.
Datenschutzerklärung
Der Veranstalter behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Zu Einzelheiten verweisen wir auf die Datenschutzerklärung auf der Webseite www.dge-kongress.de.
Wir weisen darauf hin, dass es für die Anmeldung zum Kongress erforderlich ist, die personenbezogenen Daten der teilnehmenden Person(en) zu verarbeiten. Dies geschieht zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Die Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongressablauf involviert sind und wenn der organisatorische Ablauf dies erfordert. Dazu bedarf es der Einwilligung des/der Teilnehmenden nach Art. 6 Abs. 1. S. 1 lit. a, b, f DSGVO.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass ohne Einwilligung der teilnehmenden Person oder die Einwilligung der Person(en), die der Teilnehmende anmeldet, eine Anmeldung zum Kongress nicht erfolgen kann.
Haftungsausschluss, Sonstiges
Die Teilnehmenden erkennen mit dieser Anmeldung den Vorbehalt an, dass dem Veranstalter gegenüber keine Schadenersatzansprüche gestellt werden können, wenn die Durchführung des Kongresses und der Abendveranstaltungen durch unvorhergesehene politische, wirtschaftliche oder höhere Gewalt erschwert oder verhindert wird sowie wenn Programmänderungen wegen Absage von Referent*innen usw. erfolgen müssen.
Der Gerichtsstand ist Bonn.
Kontakt
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
kongress(at)dge.de
Tel.: +49 (0) 228 3776-600