Navigation

Themen der Minisymposien

Mittwoch, 15. März 2023

(Früh)kindliche Ernährung – Forschungsergebnisse aus dem Institut für Kinderernährung am Max Rubner-Institut
Minisymposium Kinderernährung /frühkindliche Ernährung (MRI)

"Personalisierte Ernährung: welches Potenzial bieten Ernährungsberatung und –therapie?"
DGE-Fachgruppe Ernährungsberatung

„Nachhaltige Ernährung – ist die Proteinqualität ein Problem?“
DGE-Fachgruppe Ernährungsmedizin

„Ernährungsphysiologische Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren hinterfragt“
DGE-Fachgruppe Physiologie und Biochemie der Ernährung

„Vielfalt der Ungleichheit: Ihre Auswirkungen auf das Ernährungsverhalten“
DGE-Fachgruppe Ernährungsverhaltensforschung

 

Donnerstag, 16. März 2023

Vorstellung des Innovationsraumes NewFoodSystems
NewFoodSystems (MRI)

„Verschiedene Perspektiven auf stark verarbeitete Lebensmittel: Convenience versus Gesundheit?“
DGE-Fachgruppen Epidemiologie, Lebensmittelwissenschaften und Public Health Nutrition Teil 1 und 2

„Esskulturbildung und Ernährungssozialisation als Teil der Ernährungsbildung“
DGE-Fachgruppe Ernährungsbildung

„GV trotz Krisenmodus sichern“
DGE-Fachgruppe Gemeinschaftsverpflegung

 

Freitag, 17. März 2023

Nationale Nährstoffdatenbank Bundeslebensmittelschlüssel (BLS) – Auf dem Weg zur Version 4.0
Minisymposium Bundeslebensmittelschlüssel (MRI)

„Nachhaltige Sporternährung – Chancen und Risiken für Gesundheit und Leistungsfähigkeit“
DGE-Arbeitsgruppe Sporternährung fällt aus

Minisymposium KiESEL-Studie (BfR, MRI)

"Ernährungsepidemiologie als ein Anwendungsfall für die FAIRifizierung von Daten im Rahmen der NFDI4Health"
Workshop NFDI4health (Nationale Forschungsinfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten)

"Kinderernährungsstudie KiESEL – Ergebnisse vom Säuglings- bis zum Vorschulalter"
Minisymposium KiESEL-Studie (BfR, MRI)